Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Senor Stark Cycling

1    Allgemeines

(1) Den gesamten Geschäftsbeziehungen mit Kunden von Senor Stark Cycling liegen die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zugrunde. Diese werden durch Auftragserteilung anerkannt und gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen.
(2) Die AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden als Verbraucher (Auftraggeber) und Senor Stark Cycling, unabhängig davon, ob der Kunden eine Dienstleistungen (z.B. Trainingsberatung) oder ein Produkt (z.B. Sportbekleidung und –ausrüstung) kauft.
(3) Die AGB regeln darüber hinaus das Nutzen des iQ athletik Online-Dienstes (iQ athletik Online-Trainingsplattform),  für den eine Registrierungspflicht beim Buchen einer Dienstleistung von Senor Stark Cycling bestehen kann; insbesondere ist dies beim Buchen einer Trainingsbetreuung der Fall.

(4) Der Nutzer schließt den Vertrag mit

Senor Stark Cycling

Sascha Starker
Friedrich-Hebbel-Str. 16
64646 Heppenheim

Auf den Internetseiten von Senor Stark Cycling (www.senorstark-cycling.de) können weitere Kontaktdaten entnommen werden.

(5) Abweichende Bedingungen von diesen AGB erkennt Senor Stark Cycling nicht an, es sei denn, diese wurden ausdrücklich und in schriftlicher Form durch den Auftragnehmer bestätigt.


2    Nebenabreden und Ergänzungen

(1) Nebenabreden und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Auftragnehmers.

 

3    Geltungsbereich/Gegenstand

3.1 Dienstleistungen

(1) Die vorliegenden AGB gelten für Verträge und Maßnahmen von Senor Stark Cycling, deren Gegenstand das Beraten und Erteilen von Auskünften sowie das Empfehlen und/oder Durchführen praktischer Vorhaben im Bereich Sport und Gesundheit ist. Die Leistung von Senor Stark Cycling entspricht hierbei einer Dienstleistung.

(2) Im Einzelnen sind dies Leistungen aus den folgenden Bereichen:

  • sport- und trainingswissenschaftliche Analysen sowie Beratung
    (3)        Das Wahrnehmen der Trainingsbetreuung sieht eine Pflicht zum Registrieren in der iQ athletik Online-Trainingsplattform vor – der Online-Datenbank der iQ athletik GmbH.

3.2   iQ athletik Online-Trainingsplattform (Online-Dienst)

(1) Vertragsgegenstand für das Nutzen der iQ athletik Online-Trainingsplattform ist das Erbringen einer Online-Dienstleistung mit unterschiedlichen Anwendungen. Zum Gegenstand haben diese Anwendungen besonders das Bereitstellen so genannter Profile und vergleichbarer Funktionen zum Einstellen von personenbezogenen Daten und Inhalten. Dies können z.B. sein: Adressdaten, Fragebogendaten, Trainingsprogramme und -übungen, Testergebnisse, Trainingstagebuch, Messdaten, Texte, Bilder und Grafiken. Eingestellt werden die Daten sowohl durch den Kunden (hier Nutzer) als auch durch von Senor Stark Cycling mit dem Zweck, ein optimales Durchführen von Beratungsdienstleistungen im Sportbereich sicherzustellen.

Senor Stark Cycling stellt darüber hinaus allgemeine und nicht personenbezogene Informationen zu sport- und gesundheitsbezogenen Themen zur Verfügung. Ebenso informiert Senor Stark Cycling den Nutzer der Online-Trainingsplattform über Produkte und Leistungen der iQ athletik GmbH oder aus dem Angebot der Vertragspartner der iQ athletik GmbH.

(2) Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Anmeldung unter Angabe der Registrierungsdaten kommt der Vertrag über das Nutzen der iQ athletik Online-Trainingsplattform zwischen dem Kunden (Profilinhaber) und der iQ athletik GmbH als Betreiber des Dienstes zustande.

(3) Das Wahrnehmen der Trainingsbetreuung sieht eine Pflicht zum Registrieren in der iQ athletik Online-Trainingsplattform vor. Der Anspruch auf das Nutzen des Dienstes und der Anwendungen besteht nur im Rahmen der kostenpflichtigen Buchung einer Dienstleistung von Senor Stark Cycling. Mit dem Erfüllen der Leistung durch die von Senor Stark Cycling im Rahmen des Dienstleistungsvertrages erlischt dieser Anspruch. Senor Stark Cycling ist danach berechtigt, das Profil jederzeit zu löschen. Ferner ist Senor Stark Cycling zum fristlosen Kündigen aus wichtigem Grund ohne vorherige Ankündigung berechtigt. Ein wichtiger Grund liegt besonders dann vor, wenn das Mitglied gegen anwendbares Recht oder gegen diese AGB verstößt.

(4) Der Anspruch auf das Nutzen des Dienstes und der Anwendungen besteht nur im Rahmen des gegenwärtigen Standes der Technik. In diesem Zusammenhang kann es teilweise erforderlich sein, Leistungen innerhalb des Dienstes zeitweise zu beschränken – z.B. mit Blick auf Kapazitätsgrenzen, der Sicherheit des Dienstes und der Server sowie beim Durchführen technischer Maßnahmen mit dem Zweck, die Leistung ordnungsgemäß zu erbringen. Senor Stark Cycling wird dabei die berechtigten Interessen der Kunden berücksichtigen und z.B. geplante Wartungsarbeiten am Dienst vorab ankündigen. Der Auftragnehmer kann nach freiem Ermessen festlegen, welche Dienste in welchem Umfang zur Verfügung gestellt werden. Einschränkungen, Erweiterungen und andere Änderungen dieser Dienste durch Senor Stark Cycling sind jederzeit zulässig und unterliegen ebenfalls den AGB.

(5) Die AGB gelten für sämtliche Inhalte, Funktionen und sonstige Dienstleistungen, welche von Senor Stark Cycling für die Online-Trainingsplattform bereitstellt. Für bestimmte Anwendungen können mit dem Nutzer ggf. zusätzliche Bedingungen vereinbart werden. Senor Stark Cycling wird den Nutzer rechtzeitig vor dem Benutzen einer solchen Anwendung auf im Einzelfall bestehende Zusatzbedingungen hinweisen.

(6) Das Nutzen bestimmter Anwendungen innerhalb des Dienstes kann auf bestimmte Nutzer und/oder Nutzergruppen beschränkt sein. Dies gilt besonders für solche Dienste, die das Akzeptieren von Zusatzbedingungen oder einem gesonderten Zustimmen bedürfen.

(7) Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm beim Registrieren angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen und vollständig sind. Der Nutzer darf keine Pseudonyme oder Künstlernamen verwenden. Senor Stark Cycling kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein auf der iQ athletik Online-Plattform angemeldeter Nutzer tatsächlich diejenige Person darstellt, die der Nutzer vorgibt zu sein. Senor Stark Cycling leistet daher keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines Nutzers. Jeder Nutzer hat sich daher ggf. selbst von der Identität eines anderen Nutzers zu überzeugen.

(8) Der Nutzer der iQ athletik Online-Plattform versichert, dass er der alleinige Inhaber der betroffenen Urheber- und Nutzungsrechte an den von ihm geschaffenen und/oder übermittelten Materialien ist. Der Nutzer räumt Senor Stark Cycling den zeitlich, inhaltlich und räumlich unbeschränkten Anspruch auf das Verwenden der übermittelten Materialien im Rahmen der Datenschutzbestimmungen ein. Senor Stark Cycling ist berechtigt, die betroffenen Rechte an Dritte zu übertragen.

(9) Der Nutzer verpflichtet sich, den Dienst nicht für Zwecke oder in einer Art zu verwenden, die gesetzeswidrig oder durch diese AGB oder andere Hinweise im Rahmen der iQ athletik Online-Trainingsplattform untersagt sind. Das Mitglied verpflichtet sich, den Zugang zum Dienst gegen das unbefugte Nutzen durch Dritte zu schützen.

(10) Senor Stark Cycling weist an dieser Stelle darauf hin, dass die Nutzerdaten (Login und Passwort) nicht weitergegeben werden dürfen. Der Nutzer haftet für jedes durch sein Verhalten ermöglichte unbefugte Verwenden seiner Nutzerdaten und das damit verbundene Nutzen des Dienstes, soweit es sein Verschulden trifft. Wird dem Nutzer bekannt, dass seine Nutzerdaten (Login und Passwort) dritten Personen zugänglich geworden sein könnten, ist er verpflichtet, das Passwort zu ändern. Sollte dies nicht möglich sein, ist der Nutzer verpflichtet, unverzüglich die iQ athletik GmbH per E-Mail zu benachrichtigen (E-Mail-Adresse: info@iq-athletik.de).

 

3.3   Überlassen von Sachen und Kauf von Waren

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten außerdem für Verträge und Maßnahmen von Senor Stark Cycling, die ein Überlassen von Sachen zum dauerhaften Gebrauch als Mietsache oder das Kaufen von Waren zum Gegenstand haben.

WIEDERRUFSBELEHRUNG
 

4    Widerrufsrecht
 

 (1) Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und bei Dienstleistungen als Leistung nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV.

(2) Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache, soweit die Leistungen in der Überlassung von Sachen bestehen. Der Widerruf ist zu richten an:

Senor Stark Cycling, Friedrich-Hebbel-Str. 16, 64646 Heppenheim
Tel.: +49 (0)176/ 68486178, E-Mail: info@senorstark-cycling.de

Sie können dafür das das folgende Widerrufsformular nutzen, das nicht vorgeschrieben ist:


Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:
Senor Stark Cycling

Sascha Starker
Friedrich-Hebbel-Str. 16
64646 Heppenheim
E-Mail: info@senorstark-cycling.de
Telefax: 0176/ 68486178

 

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

___________
(*) Unzutreffendes streichen.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


4.2   Widerrufsfolgen

(1) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist

(2) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Senor Stark Cycling, Sascha Starker, Friedrich-Hebbel-Str. 16, 64646 Heppenheim) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist

(3) Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 50 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.

(4) Haben Sie verlangt, dass eine vereinbarte Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG


4.3  Besondere Hinweise
 

(1) Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

(2) Ein Widerrufsrecht ist grundsätzlich ausgeschlossen bei Audio- und Videoaufzeichnungen (z.B. CDs, DVDs, CD-ROMs) sowie bei Software, wenn Sie diese bereits entsiegelt haben.

(3) Ein Widerrufsrecht ist grundsätzlich ausgeschlossen bei der Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

(4) Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit dem Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.

(5) Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.


5    Preise

(1) Alle genannten Preise verstehen sich ohne der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Als Kleinunternehmen nach §19 UStG ist Senor Stark Cycling nicht Umsatzsteuerpflichtig.

(2) Mit einem Aktualisieren der Internetseiten der Senor Stark Cycling werden alle vorherigen Preise und sonstige Angaben über Waren ungültig. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Bestellens gültige Fassung, ansonsten der in der schriftlichen Auftragsbestätigung angegebene Preis.


6    Zahlungsbedingungen

6.1   Dienstleistungen

(1) Sämtliche Zahlungen für Dienstleistungen (z.B. vgl. § 3.1) sind, sofern nichts gegenteiliges schriftlich vereinbart ist, sofort nach Leistungserbringung seitens Senor Stark Cycling ohne Abzug fällig. Bei Rechnungsstellung ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

(2) Davon ausgenommen ist das Erbringen der Trainingsberatung bzw. Trainingsplanung als Dienstleistung. Die Zahlung ist hierbei mit Beginn des laufenden Trainingsmonats fällig – je nach vereinbartem Trainingsbeginn zum 1. oder 15. eines Kalendermonats –, da Senor Stark Cycling zu diesem Zeitpunkt bereits mit dem Erfüllen der Leistung begonnen hat.

6.2 Preise

(1) Es gelten die jeweils aktuellen Preise zum Zeitpunkt der Buchung. Als Kleinunternehmer gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.


7    Vertragsabschluss

(1) Die Angebote von Senor Stark Cycling auf deren Internetseiten stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei der Senor Stark Cycling Dienstleistungen zu bestellen.

(2) Durch das Bestellen der gewünschten Dienstleistungen durch das Ausfüllen und Absenden des Onlineformulars im Internet, mittels E-Mail, per Telefon, postalisch oder durch das Anklicken eines Knopfes wie „Buchen“ oder „Kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Das Angebot ist spätestens verbindlich, wenn es die jeweilige Schnittstelle zu Senor Stark Cycling passiert hat. Der Kaufvertrag kommt beim Kauf einer Dienstleistung mit dem Versand unserer Bestätigung oder beim Kauf einer Ware mit der Lieferung der Ware oder dem Versand einer Bestätigung durch uns zustande.

(3) Senor Stark Cycling ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb eines Zeitraumes von sieben Kalendertagen mit dem Zusenden einer Auftragsbestätigung oder dem Zusenden der bestellten Ware anzunehmen. Erhält der Kunde beim Bestellen über ein Onlineformular eine Kopie seiner Bestellung, stellt dies keine Auftragsbestätigung da. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.

(4) Ein Termin für eine Dienstleistung wird ausschließlich für die Person reserviert, die den Termin gebucht hat. Absagen sind nur mit einer Frist von 48 Stunden kostenfrei möglich. Bei Nichterscheinen oder einer nicht rechtzeitigen Terminabsage, wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% der gebuchten Dienstleistung in Rechnung gestellt.      


8      Lieferung und Leistung

(1) Der Beginn der Trainingsberatung bzw. -planung erfolgt je nach vom Kunden gewünschtem Starttermin zum 1. oder 15. eines Kalendermonats, frühestens jedoch 10 Tage nach der Buchung durch den Kunden. Ein früherer Starttermin ist in Einzelfällen möglich und bedarf einer schriftlichen Vereinbarung.

(2) Das Einhalten der Liefer- und Leistungsverpflichtungen von Senor Stark Cycling setzt das rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllen der Verpflichtungen des Kunden als Vertragspartner voraus. Im Falle des Buchens einer Trainingsdienstleistung – kann hierzu ein Registrieren bei der iQ athletik Online-Trainingsplattform erforderlich sein unter Angabe:

-       der Registrierungs- und Pflichtangaben (u.a. Stammdaten)
-       das vollständige Ausfüllen des Fragebogens zur medizinischen  Vorgeschichte
-       das vollständige Ausfüllen des Fragebogens zum sportlichen Lebenslauf
-       ggf. das Bestätigen des Testtermins zur diagnostischen Untersuchung
-       evt. das Ausfüllen weiterer Fragebögen, auf deren Basis das Erbringen der Dienstleistung erfolgt.

Alle zum Erfüllen der Leistung notwendigen Fragebögen sind vom Kunden mind. 48. Stunden vor dem vereinbarten Termin auszufüllen.

(3) Im Falle des Kaufs einer Sache/Ware gehören zu den Verpflichtungen des Kunden ggf. dass schriftliche Übermitten der notwendigen Angaben zum näheren Spezifizieren der Sache/Ware; z.B. Angaben zu Fahrradgröße und Körpermaßen bei der Bestellung von Fahrradteilen oder Bekleidung.

(4) Die Lieferung von Sachen/Waren erfolgt durch Sendung ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse.

(5) Angaben über die Lieferfristen für Sachen/Waren sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich und schriftlich zugesagt wurde. Jede Lieferung steht unter dem Vorbehalt, dass Senor Stark Cycling selbst rechtzeitig und ordnungsgemäß beliefert wird.

(6) Sollte eine vom Kunden bestellte Ware/Sache wider Erwarten trotz rechtzeitiger Disposition aus von Senor Stark Cycling nicht zu vertretenden Gründen nicht verfügbar sein, ist Senor Stark Cycling berechtigt, anstatt des bestellten Produkts ein in Qualität und Preis gleichwertiges Produkt zu liefern oder vom Vertrag zurückzutreten. Senor Stark Cycling wird den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und dem Kunden etwa bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.


9 Datenschutz

(1) Senor Stark Cycling ist bewusst, dass ein sensibler Umgang mit allen personenbezogenen Daten sehr wichtig und im Interesse der Kunden ist. Senor Stark Cycling erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Wir versichern, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts deutscher und europäischer Gesetzte erfolgt. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.

(2) Bei Nutzung der iQ athletik Plattform erfolgt die Datenverarbeitung durch die iQ athletik GmbH. Es besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.


10  Gesundheitliche Eignung und Gesundheitsbeurteilung

(1) Die von Senor Stark Cycling empfohlenen Trainingsprogramme und -übungen erfordern teilweise einen maximalen körperlichen Einsatz und führen dadurch zu einer starken körperlichen Belastung. Das durchführen von Trainingsprogrammen und Trainingsübungen erfolgt in jedem Fall freiwillig und auf eigene Gefahr.

(2) Ein Beraten durch Senor Stark Cycling im Rahmen der Trainingsbetreuung erfolgt auf der Basis des aktuellen Standes von Wissenschaft und Technik durch qualifizierte und verantwortungsbewusste Berater. Die Beratung kann jedoch in keinem Fall eine medizinische Beratung und ärztlichen Rat ersetzen. Dem Nutzer muss insbesondere bewusst sein, dass die Beratung und die dafür erforderliche Kommunikation ggf. nur online über das Internet erfolgt. Dabei können die individuellen gesundheitlichen und psychischen Besonderheiten eines Nutzers nicht vollständig offen gelegt bzw. beurteilt werden. Dies gilt besonders auch deshalb, weil die von einem Nutzer selbst zur Verfügung gestellten Informationen seinen individuellen Gesundheitszustand regelmäßig nicht umfassend wiedergeben.

(3) Die in der iQ athletik Online-Trainingsplattform hinterlegten Fragebögen stellen für den Nutzer eine Hilfe dar, seinen Gesundheitszustand im Hinblick auf das Training selbst zu beurteilen. Darüber hinaus liefern die Antworten auf die dort hinterlegten, standardisierten Fragen von Senor Stark Cycling die Möglichkeit eines Einschätzens der gesundheitlichen Eignung für die teilweise starken körperlichen Belastungen bei leistungsdiagnostischen Untersuchungen und während des Trainings. Diese Fragebögen ersetzen ebenfalls keine ärztliche Einschätzung. Auf die Notwendigkeit eines wahrheitsgemäßen Beantwortens der Fragen wird an dieser Stelle hingewiesen.

(4) Der Nutzer ist bei Zweifeln an seinem Gesundheitszustand verpflichtet einen Arzt aufzusuchen und medizinischen Rat einzuholen, um die individuelle gesundheitliche Eignung für die durch Senor Stark Cycling für ihn ausgearbeiteten Trainingsprogramme und Trainingsübungen auf der Grundlage einer persönlichen medizinischen Untersuchung feststellen zu lassen. Senor Stark Cycling übernimmt keinerlei Haftung für gesundheitliche Schäden des Nutzers.

(5) Sobald Anzeichen negativer gesundheitlicher Auswirkungen des von Senor Stark Cycling für ihn ausgearbeiteten Trainingsprogramms und -übungen zu erkennen sind, ist der Nutzer verpflichtet einen Arzt aufzusuchen und medizinischen Rat einzuholen. Senor Stark Cycling übernimmt keinerlei Haftung für gesundheitliche Schäden des Nutzers.


11  Haftungsbeschränkung und Gewährleistung

11.1 Haftungsbeschränkung für Trainingsmaßnahmen, Personal- und Gruppentraining.
 

(1) Alle Angaben und Angebote von Senor Stark Cycling erfolgen nach bestem Wissen, sind aber in jedem Fall unverbindlich und ohne Gewähr. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Senor Stark Cycling hat nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Besonders – aber nicht ausschließlich – gilt dies für Haftungsansprüche, auf Grund von Schäden materieller oder nichtmaterieller Art, die durch das Nutzen oder die Nichtnutzung dargebotener Angaben bzw. das Nutzen fehlerhafter und unvollständiger Angaben verursacht wurden. Alle Angaben und Angebote befreien nicht von einem sorgfältigen Prüfen auf Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke.

(2) Informationen und Ratschläge, die ein Nutzer vom Auftragnehmer erhält, begründen keinerlei Gewährleistungen von Senor Stark Cycling, sofern dies nicht ausdrücklich und schriftlich zugesichert wurde. Senor Stark Cycling haftet nur für Schäden, die den Nutzern aus einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlung eines gesetzlichen Vertreters, Mitarbeiters oder Erfüllungsgehilfen von Senor Stark Cycling entstehen und die noch als typische Schäden im Rahmen des Vorhersehbaren liegen.

(3) Die durch Senor Stark Cycling betreuten Sportarten (Triathlon, Mountain Bike, Rennrad etc.) können zu höheren körperlichen Belastungen führen und gelten z.T. als Gefahrensportarten. Die Teilnahme an sämtlichen von Senor Stark Cycling empfohlenen und/oder durchgeführten Trainingsmaßnahmen ist freiwillig. Für Schäden, die Sie sich oder anderen zufügen, sind Sie selbst verantwortlich. An allen von Senor Stark Cycling ausgeführten oder initiierten praktischen Übungen, Ausfahrten, Touren und ähnlichen, mit besonderen Risiken verbundenen Betätigungen sowohl sportlicher, als auch allgemeiner Art, beteiligen Sie sich auf eigene Gefahr. Für Schäden, die durch ein Missachten der Straßenverkehrsordnung oder durch Nichtbeachten der Anweisungen eines gesetzlichen Vertreters, Mitarbeiters oder Erfüllungsgehilfen von Senor Stark Cycling entstehen, übernimmt Senor Stark Cycling keine Haftung. Ebenso wenig haftet Senor Stark Cycling für Schäden oder Verlust von Ausrüstung, Fahrrad oder Gepäck während Veranstaltungen oder beim Transport. Für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit von Senor Stark Cycling vermittelten Fremdleistungen haftet diese ebenfalls nicht. Für etwaige Unfälle oder Schäden haftet Senor Stark Cycling nur, wenn sie von ihr durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt wurden, nicht jedoch, wenn sie von anderen Teilnehmern oder Dritten verursacht wurden. Bei Ausfahrten mit dem Fahrrad sind die Teilnehmer verpflichtet einen Helm zu tragen. Eine Haftung durch Senor Stark Cycling ist ausgeschlossen, wenn die Helmpflicht oder auch andere Schutzmaßnahmen nicht beachtet werden.

 

11.2  Haftungsbeschränkung für Online-Dienste

(1) Das Nutzen von Datenbanken und sonstigen Produkten und Dienstleistungen von Senor Stark Cycling erfolgt auf eigene Gefahr. Dies bezieht sich besonders – aber nicht ausschließlich – auf die Funktionalität und Virenfreiheit von Datenbanken, Programmen, Internetseiten, Newslettern, E-Mails, Dokumenten und sonstigen Daten über das Internet.

(2) Senor Stark Cycling weist darauf hin, dass Einschränkungen oder Beeinträchtigungen der von ihr erbrachten Dienste entstehen können, die außerhalb des Einflussbereiches von Senor Stark Cycling liegen. Hierunter fallen insbesondere Handlungen Dritter, die nicht im Auftrag von Senor Stark Cycling handeln, von Senor Stark Cycling nicht beeinflussbare technische Bedingungen des Internet sowie höhere Gewalt. Gleichermaßen kann auch die vom Kunden genutzte Hard- und Software oder technische Infrastruktur Einfluss auf die Leistungen haben. Soweit derartige Umstände Einfluss auf die Verfügbarkeit oder Funktionalität der von Senor Stark Cycling erbrachten Leistung haben, hat dies keine Auswirkung auf die Vertragsgemäßheit der von Senor Stark Cycling erbrachten Leistung. Senor Stark Cycling haftet nicht für die Funktionsfähigkeit der Verbindungsleitungen zu den Servern auf denen die Online-Datenbank bzw. Online-Trainingsplattform gehostet wird, bei Stromausfällen, bei Ausfällen infolge Elementarereignissen und bei Ausfällen von Servern, die nicht im Einflussbereich von Senor Stark Cycling stehen.

(3) Technische sowie sonstige Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten. Sämtliche Leistungsdaten und sonstigen Softwarebeschreibungen der iQ athletik Online-Trainingsplattform stellen keine Zusicherung irgendwelcher Eigenschaften dar.

 

12  Warenzeichen-, Marken- und/oder patentrechtlicher Schutz

(1) Verwendete Bezeichnungen, Markennamen und Abbildungen unterliegen im Allgemeinen einem Warenzeichen-, Marken- und/oder patentrechtlichen Schutz der jeweiligen Besitzer. Eine Wiedergabe entsprechender Begriffe oder Abbildungen auf den Internetseiten von Senor Stark Cycling oder dem Online-Dienst iQ athletik Trainingsplattform berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass diese Begriffe, Abbildungen, Software, HTML-/Java-/Flash-Quellcodes, Fotos, Videos, Grafiken, Musik und Sounds von jedermann frei nutzbar sind.

(2) Das Herunterladen und der Gebrauch von urheberrechtlich geschütztem Material, das von Senor Stark Cycling oder von dritter Seite zur Verfügung gestellt wurde, ist dem iQ athletik Online-Trainingsplattform-Nutzer (Profilinhaber) ausschließlich für den Privatgebrauch erlaubt, soweit dies im Rahmen der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und dieser Geschäftsbedingungen geschieht. Der iQ athletik Online-Trainingsplattform-Nutzer darf dieses Material jedoch nicht über diesen Rahmen hinaus vervielfältigen, nachbilden, übertragen, vertreiben, veröffentlichen, kommerziell verwerten, auf andere Weise in elektronischer oder anderer Form in ein anderes Datenformat übertragen oder in sonstiger Weise nutzen.

(3) So weit Arbeitsergebnisse urheberrechtsfähig sind, bleibt Senor Stark Cycling Urheber. Der Nutzer erhält in diesen Fällen das uneingeschränkte, im Übrigen zeitlich und örtlich unbeschränkte, unwiderrufliche, ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen.

 

13  Schlussbestimmungen

(1) Senor Stark Cycling behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, das ist für den Nutzer nicht zumutbar. Senor Stark Cycling wird den Nutzer über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen. Senor Stark Cycling wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.

(2) Soweit nichts anderes vereinbart ist, kann der Nutzer alle Erklärungen an Senor Stark Cycling per E-Mail abgeben oder diese per Brief an Senor Stark Cycling übermitteln. Senor Stark Cycling kann Erklärungen gegenüber dem Nutzer per E-Mail oder per Brief an die Adressen übermitteln, die der Nutzer als aktuelle Kontaktdaten in seinem Profil auf der iQ athletik Online-Trainingsplattform hinterlegt hat.

(3) Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, eine unwirksame Regelung durch eine solche wirksame Regelung zu ersetzen, die in ihrem Regelungsgehalt dem wirtschaftlich gewollten Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt. Das gilt entsprechend bei Vertragslücken.

(4) Erfüllungsort ist, soweit nicht anders vereinbart, der Sitz von Senor Stark Cycling.

(5) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Senor Stark Cycling.

(6) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Stand: 25.04.2025

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.